Vorsorge
Großglocknerstr. 5A
70327 Stuttgart
Sprechstunden
Termin anfragen
Was gehört zu einer VOLLSTÄNDIGEN /Vorsorge Prostatakrebsvorsorge?
• digital rektale Untersuchung der Prostata
• digital rektale Untersuchung der Prostata
• PSA Wert Bestimmung
• TRUS (transrektaler Ultraschall der Prostata)
Die Prostata Vorsorgeuntersuchung umfasst auf Wunsch:
• PSA-Bestimmung im Blut
• Eiweiß, das nur in der Prostata produziert wird.
(Prostata-Spezifisches-Antigen)
• Bedingt als Tumormarker zu bezeichnen, Grenzwert < 4ng/ml
• ein erhöhter PSA-Wert deutet auf irgend eine Veränderung der Prostata hin
• im Krebsgewebe zehnmal höher konzentriert als in der gesunden Prostata
• Unterteilung in gebundenes PSA (c-PSA) und freies PSA (f-PSA) teilweise sinnvoll.

Vorsorge
- Aber warum soll man dann schon mit
- 45 Jahren
- zur Prostata Vorsorgeuntersuchung gehen???
Fakten
- Prostataerkrankungen verlaufen im Frühstadium häufig ohne Beschwerden
- daher ist die regelmäßige einmal jährliche Vorsorgeuntersuchung wichtig
- je früher Erkrankungen entdeckt werden, desto größer sind die Heilungschancen
Unser Vorsorge-Programm gestaltet sich individuell und stets in Anlehnung an die Gegebenheiten und Wünsche unserer Patienten.
Das Thema Röntgendiagnostik nimmt bei uns überdies einen hohen Stellenwert ein.
Auch diese Warnsignale Ihres Körpers sollten Sie ernst nehmen. Kontaktieren Sie unser kompetentes Praxisteam und tun Sie dadurch das Beste für Ihre Gesundheit. Regelmäßige Vorsorge-Checks gehören deshalb ebenfalls dazu. Unser Team bietet Ihnen diesbezüglich die Möglichkeit, kurzfristige Termine anzuberaumen – ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Bei uns können Sie sicher sein, dass wir von Anfang an unser Möglichstes tun werden, um Ihrem Körper das Beste zu geben.
JETZT EINEN TERMIN BEI IHREM UROLOGEN IN STUTTGART VEREINBAREN?
Wir blicken auf langjährige klinische Erfahrung zurück!
Vorsorge Blasentumor/-krebs / Was ist Blasentumor/-krebs?
Als Tumor wird jede Form eines Gewächses, eines Organs oder Organsystems bezeichnet. Gutartige Tumore der Harnblase sind sehr selten. Am häufigsten ist der bösartige Tumor der Harnblase ( Blasen krebs oder Urothelkarzinom der Harnblase ). Dieser geht zu 90% von der Blasenschleimhaut aus,kann aber in alleBlasenwandschichten und in benachbarte Organe einwachsen. Wenn der Tumor in Blut-oder Lymphgefäße einbricht, kann es auf diesen Wegen zu Absiedelungen in anderen Organen oder Organsystemen kommen.
Haben Sie noch Fragen?
Ihr Urologe in Stuttgart berät Sie sehr gerne!
Sie haben Fragen? Wir antworten Ihnen zeitnah:
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Sprechzeiten
Montag-Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
12:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
11:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Ambulantes Operieren:
Mittwoch 07:30 - 11:00 Uhr
Adresse
Großglocknerstr. 5A
70327 Stuttgart - Untertürkheim
Baden-Württemberg
Telefon
Telefon : 0711/333010
Telefax : 0711/331784
Email : praxis@dr-isovic.de